Auszug aus unserem Leistungsangebot
-
Konzeption
- Brandschutzkonzepte / Brandschutzgutachten und Brandschutzplanung entsprechend den jeweiligen landesspezifischen baurechtlichen Anforderungen für Neu-, Sonder- und Bestandsbauten aller Art
- Feststellung baurechtlicher Abweichungen über die Soll-Ist-Analyse
- Ausführungsplanung und Erarbeitung von Sonderlösungen in Zusammenarbeit mit den Systemherstellern
- Visualisierung des Brandschutzes in Brandschutzplänen
-
Projektsteuerung und -überwachung
- Mitwirkung bei der Vergabe, Überprüfung von Angeboten und Abrechnungen
- Baubegleitende Überwachungstätigkeiten und Abnahmen (Qualitäts- und Quantitätskontrolle durch den Fachbauleiter Brandschutz)
- Behördenmanagement in Sachen Brandschutz
-
Vorbeugender baulicher Brandschutz
- Bestimmung der Feuerwiderstandsdauer von Bauteilen
- Begutachtung, Bewertung und Beurteilung von brandschutztechnischen Einrichtungen wie z.B. Brandabschottungen, Brandschutzverkleidungen, Brandschutztüren und -klappen
-
Vorbeugender anlagentechnischer Brandschutz
(in Kooperation mit www.eps-bremen.de)
- Planung und Auslegung, Beratung, Begutachtung, Kostenabschätzung, Projektabwicklung in der brandschutztechnischen Gebäudeausrüstung wie z.B. stationäre Löschanlagen (Sprinkler-, Gas- und Pulverlöschanlagen), Entrauchungsanlagen, Überdruckanlagen sowie Brandmeldeanlagen
-
Vorbeugender organisatorischer / betrieblicher Brandschutz
- Bestimmung der notwendigen abwehrenden Brandschutzmaßnahmen aus den betriebs- und produktionsbedingten Brandrisiken/Brandlasten
- Formulierung von Maßnahmenkatalogen in Wort und Bild für Mängelbehebungen und sinnvolle zusätzliche Maßnahmen
- Bemessung von vorzuhaltenden Löscheinheiten (z.B. für Feuerlöscher)
- Erstellung oder Kontrolle und Überarbeitung von Brandschutzordnungen, Flucht- und Rettungswegplänen, Feuerwehrplänen sowie Explosionsschutzdokumenten
- Feuerwehrbedarfsplanung (Dimensionierung der Einheiten und Einrichtungen des abwehrenden Brandschutzes und der Hilfeleistung zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen)
-
Beurteilungen und brandschutztechnische Berechnungen
- Aufnahme, Berechnung und Auswertung von betriebs- und produktionsbedingten Brandrisiken/Brandlasten
- Berechnung des Löschwasserbedarfs und der Löschwasserrückhaltung
- Berechnung der erforderlichen Feuerwiderstandsdauer von Bauteilen
- Berechnung von Flucht- und Rettungsweglängen und -breiten sowie Evakuierungsberechnungen
- Computergestützte Simulationen wie z.B. Brand- und Entrauchungssimulationen, Evakuierungssimulationen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnerfirmen